
Absage Weihnachtsmarkt 2021
Nach der Corona bedingten Absage des letztjährigen Weihnachtsmarktes war man eigentlich sehr hoffnungsvoll, dass der Markt am 4. Dezember wieder über die Bühne gehen kann. Prinzipiell sind Weihnachtsmärkte dieses Jahr nach den Coronaregeln des Landes Niedersachsen möglich, allerdings machen diese Auflagen eine Durchführung auf der Lamspringer Hauptstraße faktisch unmöglich. Eventuelle G- Regeln sind nicht anwendbar, da es sich um einen öffentlichen Bereich handelt, den man nicht so einfach absperren kann. Bewohnern, die die G- Regeln nicht erfüllen, könnte man den Zugang zu ihren Wohnungen nicht verwehren. Einlasskontrollen wären außerdem durch die vielen Zugangsmöglichkeiten der langen Meile sehr personalintensiv. Abstandsregelungen für Besucher und Budenbetreibern ließen sich auch sehr schwer umsetzen und wären nicht kontrollierbar. Ebenso spielte das finanzielle Risiko eine gewichtige Rolle. Nach Absprache mit dem Lamspringer Ordnungsamt kamen Vorstand und Organisationsteam dann einstimmig zu dem Entschluss von einem Weihnachtsmarkt bekannter Prägung auch in 2021 erneut abzusehen. Der Gewerbeverein Lamspringe und Umgebung e.V. als Veranstalter bedauert dieses sehr, bittet aber um Verständnis für diese Entscheidung.
Corona-Krise: Informationen der HI-REG für Unternehmen in der Region Hildesheim
Corona-Krise – Informationen für Unternehmen Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH hat für Unternehmen auf ihrer Website www.hi-reg.de Informationen zu Hilfen in der Corona-Krise zusammengestellt. Informiert wird unter anderem zu Liquiditätshilfen, Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld II, Insolvenzantragspflicht sowie zur Stundung von Steuern, Sozialabgaben, Mieten sowie sonstigen Zahlungsverpflichtungen. Bitte besuchen Sie die Website regelmäßig, da die Informationen laufend aktualisiert werden. Wenn Sie weitere individuelle Fragen haben, können Sie sich per E-Mail (mail@hi-reg.de) direkt an die HI-REG wenden. Damit die Vielzahl der Anfragen koordiniert abgearbeitet werden kann, sollten Sie Ihre Anfrage bitte ausschließlich an diese E-Mail-Adresse richten. Die HI-REG meldet sich dann schnellstmöglich bei Ihnen.